AUVA/AUVB-ZBR- Beachvolleyball und Revival-Tennisturnier

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen!

Am Samstag den 30. August 2025 wird es wieder ein Beachvolleyballturnier, sowie ein Revival-Tennisturnier geben.

Die Vorrundenspiele vom Beachvolleyball finden im Strandbad Schabus statt.
Das Beachvolleyballturnier findet direkt am Gelände vom Bundessportzentrum statt.
Das Tennisturnier findet direkt am Gelände vom Bundessportzentrum statt.

                     

Eure Betriebsräte bieten die Turniere, wie gewohnt, als Wochenendpackage an.

Eigenanreise.

Die Turnierteilnahme ist Voraussetzung, dass die Hotelkosten nicht dem Reisebudget angelastet werden können. Der Selbstbehalt pro Nacht beträgt wieder € 50,00

Das Nenngeld wird zur Gänze vom Betriebsrat übernommen. 

Bei Mitfahrt als Schlachtenbummler können die Unterkunftskosten dem Reisebudget angelastet werden.
Sollten die Hotelkosten das Reisebudget übersteigen, bekommt ihr diesbezüglich nachträglich eine Information mit dem noch zu zahlenden Betrag.

Die Abendveranstaltung inkl. Siegerehrung, sowie Party findet im Bundessportzentrum Faaker See statt.

Da wir zeitnahe eine Zimmerreservierung vornehmen müssen, ersuchen wir um verbindliche Bekanntgabe bis spätestens 15.04.25.
Hotel- und Zimmerverfügbarkeit ist von der Anmeldeanzahl abhängig und wird zeitnah bekannt gegeben.

Bitte die Kolleginnen und Kollegen die sich momentan nicht im Dienst befinden auch informieren, vielleicht hat ja eine/einer Lust!

Alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular für eine Mannschaftsanmeldung findet ihr in den unten angeführten Links.

Anmeldungen, sowie die Selbstbehalte, bitte bei uns im BR-Büro, 3. Stock A-Trakt, abgeben.

Sportliche Grüße
Eure Betriebsräte


Link(s) anklicken um zu den jeweiligen Dokumenten zu gelangen (funktioniert nur im AUVA Netzwerk):
|| Ausschreibung und Information
|| Anmeldeformular – Beachvolleyballturnier 2025
|| Anmeldeformular – Revival Tennisturnier 2025

 

Frauenlauf 2025

Liebe Kolleginnen!

Keep on running!
So lautet das Motto, unter dem die vom Betriebsrat unterstützten Läufe ausgeschrieben werden. Das gilt auch dieses Jahr wieder für den 37. Österreichischen Frauenlauf am 25.05.2025

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findet Ihr im Anhang.
Anmeldung bis spätestens 06.04.2025

Wir bedanken uns bei Klemens Huemer für die erstklassige Organisation.
Die Betriebsräte wünschen euch viel Spaß!


Link(s) anklicken um zu den jeweiligen Dokumenten zu gelangen (funktioniert nur im AUVA Netzwerk!):
|| Information und Anmeldeabschnitt – Frauenlauf 2025

Info Wegunfall mit Scooter / Arbeitsunfall ??

Liebe Kolleginnen,
Liebe Kollegen,

aufgrund der Glatteissituation letzte Woche wurden auch zahlreiche Menschen, die auf dem Weg in die Arbeit waren, zu unseren Patienten. Mit E-Scootern werden hoffentlich die wenigsten auf dem Weg zu ihren Arbeitsstätten gewesen sein, würden aber aufgrund eines OGH-Urteils aus 2024 Gefahr laufen, im Falle eines Unfalls, nicht als Arbeitsunfall zu gelten.

Auszug aus dem Urteil:
Der Gesetzgeber sieht elektrisch betriebene Scooter als „Trendsportgeräte“ an, deren Benutzung eine besondere Geschicklichkeit erfordert und die aufgrund ihrer technischen Eigenschaften (insbesondere im Zusammenhang mit dem Lenken und Bremsen) kein sicheres Fahren gewährleisten. Wenn ein Unfall daher – wie im Anlassfall – auf die mit der Bauart bzw. den spezifischen Eigenschaften von E-Scootern verbundene besondere Gefahr zurückzuführen ist, ist er nicht vom Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung erfasst.

Da auch einige unserer Kolleginnen und Kollegen E-Scooter nutzen wollen wir euch dieses OGH-Urteil jedenfalls zur Info zur Verfügung stellen.

Unfall mit einem Elektro-Scooter ist kein Dienst- oder Arbeitsunfall – OGH
help – das Ö1 Konsumentenmagazin – Mit dem E-Scooter zur Arbeit: Bei Unfall – Pech gehabt

Die Verwendung von E-Scootern schließen einen Arbeitsunfall aber nicht zwingend aus.

Wir wünschen Euch Gesundheit und weiterhin eine sichere Fahrt!

Wir haben einen Abschluss!

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen!

Kollektivvertragsverhandlungen 2025

Auch bei den diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen konnten wir gemeinsam einen positiven und zukunftsweisenden Abschluss erreichen, der die Wertschätzung für jeden einzelnen Mitarbeiter/jede einzelne Mitarbeiterin in den Mittelpunkt stellt.

Dieser Erfolg ist ein Beweis für den konstruktiven Dialog und die Zielstrebigkeit der Gewerkschaften und aller Beteiligten.

Eure Betriebsräte

Aktueller Stand – KV Verhandlungen 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im November sind die Kollektivvertragsverhandlungen 2025 für die Arbeiterinnen und Arbeiter sowie für alle Angestellten, die in der Sozialversicherung tätig sind, gestartet.

Aktuell gestalten sich die Verhandlungen sehr schwierig.

Aus diesem Grund möchten wir euch mit dem folgenden Video (Dauer ~1 Minute) von Chefverhandler Gerald Haßler (Arbeitnehmervertreter) über den aktuellen Stand der Verhandlungen informieren:

Sollten sich die Verhandlungen weiterhin so schwierig gestalten werden wir euch noch im Dezember in Betriebsversammlungen über den aktuellen Verhandlungsstand informieren.

 

Mit kollegialen Grüßen,
Eure Betriebsräte

48. ZBR-AUVA – Schimeisterschaften Schladming 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

erstmals finden vom 28.02. bis 02.03.2025 die 48. ZBR AUVA – Schimeisterschaften in Schladming statt.

Bei Teilnahme am Rennen, werden sämtliche Kosten, exkl. Selbstkostenbeitrag von € 50,00 / Nacht (€ 100,-), vom BR übernommen.
Solltest du nicht am Rennen teilnehmen wollen, ist leider lediglich eine Refundierung über den Reiskostenzuschuss von max. € 250,00 pro MA möglich.

Da bei dieser Veranstaltung das Schifahren im Vordergrund steht, fährt der Bus am Freitag, den 28.02.2024 um 07:00 Uhr vom Haupteingang TZW Meidling, weg. Damit ist ein Schifahren am Freitag beinahe den ganzen Tag möglich.

Rückfahrt Sonntag nach Wetterlage. (Mehrheitsbeschluss)

Eigenanreisen werden finanziell nicht unterstützt.

Das Rennen ist am 01.03 auf der Planai (Lärchkogelpiste) und wird vom WSV-Schladming ausgerichtet.

Die Abendveranstaltung inkl. Siegerehrung findet in der Hohenhaus Tenne, am Fuße der Planai, statt.

Wir haben die Zimmer im 4 Sterne Hotel (Hotel Matschner) vorab reservieren lassen, da erfahrungsgemäß der Bedarf an Unterkünften, aufgrund der hohen Teilnehmeranzahlen der gesamten AUVA, sehr groß ist.

Unser Kontingent ist für 50 Personen begrenzt.

Anmeldefrist bis spätestens 26.12.24!

Anmeldeabschnitt, sowie den Selbstbehalt von € 100,00, sollen persönlich im BR-Büro 3. Stock A-Trakt abgeben werden. 

Sammelanmeldungen werden nicht berücksichtigt.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und auf einen tollen Schiausflug!
Eure Betriebsräte


Link(s) anklicken um zu den jeweiligen Dokumenten zu gelangen (funktioniert nur im AUVA Netzwerk):
|| Anmeldeformular – Schladming

41. Wiener Schimeisterschaften 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

es ist soweit, die 41. Wiener Schimeisterschaften finden wieder statt.
Vom 10.01. – 12.01.2025 könnt ihr euer Können unter Beweis stellen.

Die Anmeldung bitte per Mail mit Namen, Geburtsjahr, Ski oder Snowboard an klemens.huemer@auva.at

! Anmeldeschluss ist der 31.10.24 !

Die Ausschreibung zum Torlauftraining und zu den 41. Schimeisterschaften findet Ihr im untenstehenden Link.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Sportliche Grüße
Eure Betriebsräte


Link(s) anklicken um zu den jeweiligen Dokumenten zu gelangen (funktioniert nur im AUVA Netzwerk):
|| Ausschreibung und Information – Wr. Schimeisterschaften 2025
|| Ausschreibung und Information – Torlauftraining 2025

Nachtrag – After Work Party

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen!

Aufgrund der Wettersituation der vergangenen Tage ist es kaum vorstellbar das wir vor etwas mehr als einer Woche eine After Work-Party bei mehr als 30°C gefeiert haben.

An dieser Feier haben 450 Mitarbeiter aus den Einrichtungen der Ostregion, sowie der Haupt- und Landestelle Wien, teilgenommen.

Mit dieser Feier haben die Betriebsräte der Ostregion, einmal mehr einen wichtigen Anstoß zum häuserübergreifenden Miteinander gegeben.

Unter dem im Anhang befindlichen Link könnt ihr euch Impressionen zu der Feier ansehen – Fotos – After Work Party 2024

Vir hoffen ihr hattet Spaß!
Der Betriebsrat

Nachtrag – Business Run 2024

Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen!

Letzte Woche Donnerstag, den 05.09.24, fand der 23. Wien Energie Business Run 2024 auf der Donauinsel statt. Mehr als 200 Kolleginnen und Kollegen der AUVA nahmen an dieser Laufveranstaltung teil. Auch unser Generaldirektor Mag. Bernart Alexander hat an der Veranstaltung teilgenommen und wir dürfen uns an dieser Stelle für die finanzielle Beteiligung der AUVA bedanken.

Großer Dank gebührt Klemens Huemer, der diesen Lauf für die gesamte AUVA organisiert. Dank der großartigen Unterstützung unserer Zentralküche (Verpflegung) und dem Einsatz der Betriebsräte aus Meidling, sowie der HS und vom Weißen Hof, konnten mehr als 250 MA und 25 Gäste aus dem Dachverband bestens verpflegt werden.

Mit der Übersiedlung im Vorjahr von der Prater Hauptallee auf die Wiener Donauinsel wurden auch sehr viel strengere Vorgaben seitens des Veranstalters festgelegt.

Diese untersagen sowohl die Ausgabe „eigener Getränke“ als auch eine Selbstverpflegung. Bei Preisen von 7€ für ein Bier oder etwa 5€ für eine Flasche Eistee wäre uns eine für euch kostenfreie Getränkeversorgung sowie Verpflegung jedenfalls unmöglich!!!

Wir möchten uns über das ausschließlich positive Feedback ganz herzlich bedanken, können aber leider für das nächste Jahr diese hohe Versorgungsqualität nicht garantieren, weil wir diesbezüglich vom Veranstalter abhängig sind.

Über den Link Fotos – Business Run 2024 habt ihr die Möglichkeit Eindrücke vom Business Run 2024 zu sehen und könnt euch von der guten Stimmung unserer Kolleginnen und Kollegen überzeugen. Vielleicht findest du dich ja auf einem der Bilder wieder.

Wieder eine tolle Veranstaltung, danke nochmals an alle Helferlein.

   

Traumazentrum Wien-Brigittenau: Verwaltungsrat beschließt erweiterte Übergangslösung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten euch darüber informieren, dass wir euch weiterhin über die wichtigsten Entwicklungen auf unserem BR-Blog informieren werden.

Allerdings werden wir nicht sämtliche Informationen aus den Medien ungefiltert an euch weiterleiten.
Es ist erstaunlich, wie viel Fehlinformation derzeit verbreitet wird und wie wenig Interesse manche Medien daran haben diese richtigzustellen, da Klarstellungen oft keine Schlagzeilen machen!

Wir werden weiterhin Inhalte sorgfältig prüfen und euch dann selbstverständlich mit verlässlichen und relevanten Informationen versorgen.

Erfreulicherweise hat sich die Kommunikation seitens der Generaldirektion merklich verbessert, sodass wir hier die Informationen auch zeitnah erhalten.

Eure Betriebsräte


|| OTS – Presseaussendung über das TZW Standort Brigittenau

« Older Entries