Familypark Neusiedlersee

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

leider etwas verspätet aber doch!
Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, über den Betriebsrat, vergünstigte Jahreskarten für den Familypark Neusiedlersee zu erwerben.

Alle weiteren Informationen und den Anmeldeabschnitt findet ihr im unten angeführten Link.

Viel Spaß mit euren Familien wünschen euch
Eure Betriebsräte


Link(s) anklicken um zu den jeweiligen Dokumenten zu gelangen (funktioniert nur im AUVA Netzwerk):
|| Information und Anmeldeabschnitt

Datenschutzbehörde prüft bei der AUVA

Anlass für diese Maßnahme der Internen Revision war, dass im Sommer 2020 in der Verwaltungsratssitzung beschlossene – und später wieder verworfene – Übersiedlungspläne ins Haus der Wiener Kaufmannschaft öffentlich bekannt geworden waren. Konkret hatten im August 2020 die „Kronen Zeitung“ und das Onlinemagazin Zackzack vom Beschluss des Verwaltungsrates berichtet, vom Stammsitz in der Brigittenau in das Haus der Wiener Kaufmannschaft auf dem Schwarzenbergplatz zu übersiedeln.

Dieses gehört der Wirtschaftskammer Wien – weshalb die SPÖ damals gegen ein millionenschweres Sponsoring für die vom ÖVP-Wirtschaftsbund dominierte Kammer mobilisierte. Im November wurde der Plan denn auch abgeblasen, die AUVA übersiedelte temporär in die Twin Towers am Wienerberg.

Zentralbetriebsrat sieht interne Regeln verletzt
In der AUVA machte man sich auf die Suche nach Whistleblowern. Die Abteilung Corporate Governance (CG) ordnete die Auswertungen der E-Mails hinsichtlich der „VR-Protokolle“ an, E-Mails im Zeitraum zwischen 30. Juli (Sitzung) und 15. August (Veröffentlichung) sollten gescannt werden.

Laut dem Zentralbetriebsratsvorsitzenden Erik Lenz – der dies auch in einem Schreiben an den Verwaltungsrat beklagte – wurden die internen Vereinbarungen für diese Aktion allerdings zeitlich und inhaltlich gesprengt. Laut Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) darf Einsicht in Mitarbeiter-Mails nur nach strengen Regeln (genaue Abgrenzung und Offenlegung im Vorhinein, gute Dokumentation) erfolgen.

Ein Gutachten der GPA – von Lenz eingeholt – kam jedoch zum Schluss, dass offenbar nicht nur die Mails des relevanten Personenkreises weniger Personen, sondern aller 6.000 Mitarbeiter gescannt worden seien. „Eine pauschale Kontrolle aller rund 6.000 Mitarbeiter·innen, um das Verschwinden eines Protokolls bzw. die vermeintliche Übermittlung des Protokolls an eine Internetplattform aufzudecken, wird eindeutig dem Zweck der Datenminimierung widersprechen“, stellte die GPA fest.

AUVA: Mail-Einschau erfolgte in Abstimmung
AUVA-Generaldirektor Alexander Bernart verwies in einer Stellungnahme gegenüber „Dossier“ auf die Zuständigkeit der Internen Revision: „Nachdem ein falsches Wortprotokoll (unvollständig, unrichtig und mit abgewandelten Zitierungen) den Weg in ein Medium fand, wurde die Abteilung Corporate Governance (Interne Revision) offiziell mit einer Einschau beauftragt“, schrieb er.

Und: „Diese Einschau, deren Umfang in der Eigenständigkeit der Internen Revision liegt, erfolgte in Abstimmung und mit Zustimmung mehrerer Abteilungen, insbesondere jedoch mit der Belegschaftsvertretung, dem Datenschutzkoordinator und der Rechtsabteilung.“

Sollte die Datenschutzbehörde eine Verletzung der DSGVO feststellen, könnte sie gegen die AUVA, eine Körperschaft öffentlichen Rechts, allerdings keine Geldbuße verhängen – weil Behörden und öffentliche Stellen von dieser Sanktion ausgenommen sind. Aber die Mitarbeiter und alle Personen, denen durch eine widerrechtliche E-Mail-Einsicht (immaterieller) Schaden entstand, könnten die AUVA auf Schadenersatz klagen.
(Information gesehen auf orf.at, 07.04.2022)

Weitere Links zum Thema: Datenschutzbehörde prüft AUVA
|| DOSSIER – Maulwurfjagd mit Folgen: Datenschutzbehörde prüft Unfallversicherung
|| Wurden AUVA-Mitarbeiter*innen bespitzelt? – Ö1 Mittagsjournal 07.04. – ORF-Radiothek

Keramikworkshop 2022

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,  

für Alle, die sich gerne einmal  handwerklich versuchen möchten, im Anhang ein kreatives Angebot der Betriebsräte des TZW und RZ Meidling.

Die Plätze werden nach Einlangen der Anmeldungen vergeben.

Anmeldeschluss ist Mittwoch der 20.04.2022.

Frohes Schaffen
Jenny


Link(s) anklicken um zu den jeweiligen Dokumenten zu gelangen (funktioniert nur im AUVA Netzwerk):
|| Information und Ausschreibung – Keramikworkshop 2022

Frauenlauf 2022

Liebe Kolleginnen!

Keep on running!

So lautet das Motto, unter dem die vom Betriebsrat unterstützten Läufe ausgeschrieben werden.
Das gilt auch dieses Jahr wieder für den 34. Österreichischen Frauenlauf am 22.05.2022

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findet Ihr im Anhang.
Anmeldung bis spätestens 20.04.2022

Wir bedanken uns bei Klemens Huemer für die erstklassige Organisation.

Der Betriebsrat wünscht euch viel Spaß!


Link(s) anklicken um zu den jeweiligen Dokumenten zu gelangen (funktioniert nur im AUVA Netzwerk!):
|| Information und Anmeldeabschnitt Frauenlauf 2022

Kabarett – Thomas Stipsits

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

erneut bieten euch die Betriebsräte die Möglichkeit ein tolles Kabarett zu besuchen.
Thomas Stipsits „Stinatzer Delikatessen – Quasi ein Best Of“

Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung stehen. Eine kleine Werkschau der burgenländisch – steirischen Mischung, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also „Quasi“ ein „Best Of“.

Wann: 20.09.2022 – 19:30 Uhr
Wo: Stadtsaal Wien (Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien)

Den Anmeldeabschnitt findet ihr im unten angeführten Link.
Viel Spaß wünschen eure Betriebsräte


|| Anmeldeabschnitt – Thomas Stipits

Konzert – Willi Resetarits & Stubnblues

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

wir haben Karten für das Konzert von Willi Resetarits & Stubnblues organisiert.

Der Sänger Willi Resetarits hat die schönste, die seelenvollste, die ergreifendste Männerstimme im Lande Österreich, egal, ob er Rocksongs, Folkballaden, Jazzstandards oder burgenlandkroatische Volksweisen singt. Er stimmt etwas an und geht damit sogleich in die Seelen unserer Frauen und Männer, wo er Unerhörtes anrichtet, nämlich tiefes Glück.
Sein neues Album mit dem Stubnblues, seinem Stammensemble seit vielen Jahren, zeigt nun in seiner Verdichtung die Quintessenz von Sänger und Band.

Wann: 20.10.2022 – 19:30 Uhr
Wo: Stadtsaal Wien (Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien)

Den Anmeldeabschnitt findet ihr im unten angeführten Link.
Viel Vergnügen wünschen die Betriebsräte


|| Anmeldeabschnitt – Konzert Willi Resetarits/Stubnblues

Adventure Weekend

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

für die Abenteurer unter euch, findet vom 03.06. – 05.06.2022 das Adventure Weekend in der Steiermark statt.
Angefangen mit einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer + Grillen bis hin zu diversen sportlich-lustigen Aktivitäten.

!Anmeldeschluss ist der 05.04.2022!

Alle weiteren Informationen, sowie den Anmeldeabschnitt, findet ihr im unten angeführten Link.
Sportliche Grüße und viel Spaß wünschen euch
die Betriebsräte


|| Information und Anmeldeabschnitt

Motorrad „Warm Up“ Training mit Ausfahrt in die Südsteiermark

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

für die Motorradfahrer unter euch, gibt es am 01.05.2022 die Möglichkeit ein Motorrad „Warm Up“ Training (ab 300ccm) zu absolvieren.
Anschließend ist eine Ausfahrt in die Südsteiermark mit einer Übernachtung geplant.

Treffpunkt
Wann: 08:30 Uhr mit Herrn GIRA Karl
Wo: Stadtwerke
Neunkirchnerstraße 61-63
Wiener Neustadt

Das Training ist auf max. 10 Personen begrenzt, die anschließende Ausfahrt ist für alle die mitkommen möchten.

Dauer des Trainings: 3 Stunden

Kosten für das Training liegt bei 100€ pro Person.
Die Kosten von den Mitarbeiter*innen können vom Reisfonds 2022 (€ 250,- pro MA) abgezogen werden, sofern dieser noch nicht verbraucht wurde.

Ab ca. 13:00 Uhr Abfahrt Richtung Hartberg – Ilz – Riegersburg – Feldbach – Bad Gleichenberg – St. Anna am Aigern – Bad Radkersburg – Mureck bis hin zu Unterfahrenbach.

In Unterfahrenbach – Einkehren im Buschenschank Trobi mit Übernachtung im Winzerzimmer – Doppelzimmer inkl. Frühstück – € 53,- pro Person.
Einzelzimmer inkl. Frühstück – € 68,- 
Es sind Zimmer für 20 Personen reserviert.

Für Fragen steht euch Herr GIRA Karl gerne unter 0664/6327728 zur Verfügung.

Anmeldung bitte mit Name, Geburtsdatum, Zimmerwunsch, Teilnahme am Training Ja/Nein und Ausfahrt Ja/Nein, an jennifer.peric@auva.at schicken.

!Anmeldeschluss ist der 25.03.2022!

Liebe Grüße

Offensive Gesundheit … es ist 5 nach 12!!

Am 24.02.2022 hat das Gesundheitspersonal ein weiteres sichtbares Zeichen gesetzt.

Die „Offensive Gesundheit“ – ein Zusammenschluss der Arbeiter und Ärztekammer, sowie sämtlicher Gewerkschaften aus dem Gesundheitsbereich, hat zu diesen Protesten aufgerufen.
In vielen Spitälern und Gesundheitseinrichtungen wurden Versammlungen abgehalten um Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen, allen voran einer zeitnahen Reduktion der Wochenarbeitszeit, Nachdruck zu verleihen.

Immer mehr Kolleginnen und Kollegen aus dem Gesundheitsbereich sehen derzeit die Reduktion ihrer Arbeitszeit als einzige Möglichkeit bis zu ihrer Pensionierung im Beruf bleiben zu können. Dies ist natürlich dann oftmals mit einem nicht unerheblichen finanziellen Verlust, welcher sich dann auch in der Pension weiter fortsetzt, verbunden.
Darum braucht es dringend neue Arbeitszeitmodelle mit geringeren Wochenarbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich.

Diesbezüglich wurde auch eine parlamentarische Bürgerinitiative „ACHTUNG GESUNDHEIT“ gestartet, die Ihr mit Eurer Unterschrift unterstützen könnt.
Unser Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen die gestern einen Teil ihrer Mittagspause geopfert haben um auch an unserem Standort diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Natürlich auch all jenen die mit ihrer Unterschrift unsere Forderungen unterstützen.

 Einladung „Offensive Gesundheit“: Start der parlamentarischen Bürgerinitiative „Achtung Gesundheit! Es ist 5 nach 12!“
 „5 nach 12“: Protest der Gesundheitsberufe

Bad Radkersburg 2022

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

auch heuer habt ihr wieder die Möglichkeit im Vitalhotel in Bad Radkerburg vom 15.09. – 18.09. 2022 Entspannung und Erholung bei Sport, Wellness und Kulinarik zu genießen.

Nähere Informationen sowie den Anmeldeabschnitt entnehmt bitte den unten angeführten Link.
! Anmeldeschluss: Freitag 12.08.2022 ! 

Wir wünschen Euch mit diesem Angebot einen guten Start in den Sommer.
Eure Betriebsräte


Link(s) anklicken um zu den jeweiligen Dokumenten zu gelangen (funktioniert nur im AUVA Netzwerk!)
|| Information und Anmeldeabschnitt

« Older Entries Recent Entries »